Foto (c): FHP

Der Fachverband der Holzindustrie Österreichs verbreitet mit kurzen Clips, leicht verständlich Informationen über die Wertschöpfungskette Holz in den Sozialen Medien.

Dazu werden Vertreterinnen und Vertreter der Industrie sowie aus der Forstwirtschaft und der Wissenschaft vor die Kamera gebeten.

  • Für den Auftakt stand Maria Kiefer-Polz, Vizepräsidentin der Europäischen Organisation der Sägeindustrie (EOS), zur Verfügung, die über die Laubholzverarbeitung redet.
  • Ein weiteres Video mit Rudolf Rosenstatter ist auch bereits gefolgt. Der Obmann vom Waldverband Österreich, spricht über die Gründe, den Wald zu bewirtschaften, warum welche Bäume geerntet werden und wie wieder aufgeforstet wird.
  • Die dritte Episode der „Holzfakten“ führt uns wieder in den Wald. Franz Lanschützer, Forstdirektor der Landwirtschaftskammer Salzburg, spricht über die Funktionen des Waldes in Zeiten des Klimawandels.
  • Die vierte Episode der „Holzfakten“ dreht sich um den Holzbau. FHP-Vorsitzender Erich Wiesner, CEO und Eigentümer der WIEHAG, spricht über die aktuellen Entwicklungen im Holzbau und über die Perspektiven für das Bauen mit Holz.
  • In der fünften Episode der „Holzfakten“ spricht Georg Emprechtinger, geschäftsführender Eigentümer vom TEAM 7, über die Bedeutung von Holz und Nachhaltigkeit sowie aktuelle Trends in der Möbelindustrie.

Holzfakten: Laubholzverarbeitung

Holzfakten: Warum ist es wichtig, den Wald zu bewirtschaften?

zurück nach oben