Die Österreichischen HOLZgespräche 2021 werden nicht als Präsenzveranstaltung sondern in Form eines Online-Webinars abgehalten!
Mit der „Holzinstallation am Großglockner“ konnte sich der Verein der Salzburger Forst- und Holzwirtschaft den Sieg in der Kategorie „Kunst/Kultur/Brauchtum“ sichern.
Mit einem Überschuss von 3,94 Mrd. Euro zählt die Wertschöpfungskette Forst – Holz – Papier im Jahr 2020 noch immer zu den wichtigsten Aktivposten des österreichischen Außenhandels.
DFWR, Landwirtschaftskammer Österreich und FHP Österreich starten Diskussion zur neuen EU-Waldstrategie
Mehr als 11.000 Personen - Produzenten wie Konsumenten - trafen sich am 6. und 7. August 2021 zum Dialog über biologische Landwirtschaft am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen.
Der ökologische Fußabdruck, inszeniert als Holzinstallation, zeigt sich am Fuße des mächtigen Großglockners und kann von tausenden Besuchern im Zeitraum von Juni bis September erlebt werden. Was dahinter steckt ist eine Infokampagne von proHolz Salzburg gemeinsam mit der Großglockner Hochalpenstraßen AG zur Vermittlung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit.