Herr Vorsitzender Rudolf Maximilian Rosenstatter durfte im Namen von FHP als Ehrengast bei der heurigen "Paper & Biorefinery Conference", die von 5. Juni - 6. Juni 2019 stattfand, teilnehmen.
Bei den Waldsportwettbewerben der Alpen-Adria-Olympiade, Staatsmeisterschaft sowie bei der Europameisterschaft der Waldarbeit gewannen Schülerinnen und Schüler der Försterschule Bruck/Mur und holten sich auch Siege in den Gesamtwertungen.
Der Fachverband der gewerblichen Dienstleister und die Berufsgruppe Forstunternehmer der WK Österreich haben am Freitag, 26. April 2019 ihre Mitglieder zur Forstunternehmertagung bei Palfinger in Lengau, Bezirk Braunau, eingeladen.
Unter dem vom Klassenvorstand, Herrn Alois Weitgasser, ausgegebenen Motto "Woids mi pflanzen?" versammelten sich 25 Schülerinnen und Schüler der 2c-Klasse der Privaten Neuen Mittelschule Michaelbeuern am Donnerstag, 25. April 2019 am sogenannten Zandlgraben in Nußdorf am Haunsberg.
Digitalisierung des Rohstoffmanagements im Cluster Forst & Holz - "Grenzenlos, serviceorientiert, schnell & sicher" war am 10. April 2019 das zentrale Thema des Treffens der deutschen und österreichischen Projektpartner auf Schloss Seggau in der Südsteiermark.
Der Salzburger Waldbauerntag, welcher am 22. März 2019 am Heffterhof abgehalten wurde, stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der 50-Jahr-Feier des Waldverbandes.