Die WaldbesitzerInnen haben es wesentlich in der Hand, wie ihr Wald mit den großen Herausforderungen des Klimawandels zurechtkommt. Die Initiative „Wald nützen = Klima schützen“ hat besonders die Aufklärung sogenannter hofferner WaldbesitzerInnen zum Ziel.
In den FHP-Gremien wurde beschlossen, der neuen Regierung ein Angebot zur Nutzung der nachwachsenden Ressource Holz zu machen, von dem Klimaschutz, Beschäftigung und Wirtschaft profitieren.
Kalamitätsjahr 2017: Gemeinsame Lösungen rüsten den Sektor für die Zukunft
Mit einem Außenhandels-überschuss von 4,16 Mrd. Euro lag der Holzsektor im Jahr 2016 deutlich über dem langjährigen Durchschnitt und weist zum Vorjahr ein Plus von 8% aus.
Sämtliche hier angeführten Publikationen von FHP können Sie via E-Mail oder telefonisch bestellen (Kondatktdaten unten), teilweise auch kostenlos. Die Kostenbeiträge für den Versand innerhalb Europas der einzelnen Publikationen sind gesondert aufgelistet. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung Ihre genaue Anschrift bzw. Rechnungsadresse an. Die bestellten Unterlagen werden Ihnen per Post zugesandt.
Seit März 2015 ist die Neuauflage der Broschüre "Harvester und Forwarder" bei FHP erhältlich.
Seit Juni 2015 können Sie die Neuauflage der Broschüre "Methodische Arbeit im Schleppergelände - Schlepper 4" im FHP- Büro erwerben. Als Ergänzung dazu wird seit März 2015 die digitale Lerunterlage "Methodische Arbeit im Schleppergelände" angeboten.
Februar 2016: Die Broschüre "Arbeitsgestaltung und Planung im Schleppergelände - Schlepper 1+2" steht momentan nicht zur Verfügung.
März 2016: Seit 16. März können Sie die neue "FHP- Richtlinie zur Übernahme von Energieholz" im Büro bestellen und kostenlos downloaden.
03. Oktober 2016: Die Broschüre "Methodische Arbeit im Schleppergelände - Schlepper 4" ist vergriffen.
14. November 2016: "Schlepper 4" ist wieder für Sie erhältlich.
13. März 2017: Ab heute können Sie die überarbeitete Version der Broschüre "Arbeitsgestaltung und Planung im Schleppergelände - Schlepper 1+2" im FHP-Büro bestellen.
24. April 2017: Die DVD "Laufwagensysteme für Tragseilverfahren" ist ausverkauft.
Ab 01.01.2017 erlauben wir uns, die Druckkostenbeiträge an die tatsächlichen Kosten anzupassen.
Kontakt Bestellungen:
Frau Katharina Wallner
Tel.: +43 1 402 0112 900
E-Mail.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unter "Kategorien" finden Sie weiterführende Informationen zu den Publikationen sowie Downloads zu ausgewählten Broschüren.
Utl.: Insgesamt 18 Millionen Euro für Maßnahmenpaket gegen Borkenkäfer
Eine namhafte FHP-Delegation wurde gestern von Alfred Riedl, dem neuen Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, empfangen.