FHP beim neuen Bauernbund-Präsidenten
FHP absolvierte kurz vor dem Weihnachtsfest noch einen Antrittsbesuche bei NR Georg Strasser, dem neuen Präsidenten des Österreichischen Bauernbundes.
FHP absolvierte kurz vor dem Weihnachtsfest noch einen Antrittsbesuche bei NR Georg Strasser, dem neuen Präsidenten des Österreichischen Bauernbundes.
Landeshauptmann Markus Wallner empfing eine FHP-Delegation im Ländle. Vorarlberg hatte in der zweiten Hälfte des heurigen Jahres den Vorsitz in der Landeshauptleute-Konferenz inne.
Die WaldbesitzerInnen haben es wesentlich in der Hand, wie ihr Wald mit den großen Herausforderungen des Klimawandels zurechtkommt. Die Initiative „Wald nützen = Klima schützen“ hat besonders die Aufklärung sogenannter hofferner WaldbesitzerInnen zum Ziel.
In den FHP-Gremien wurde beschlossen, der neuen Regierung ein Angebot zur Nutzung der nachwachsenden Ressource Holz zu machen, von dem Klimaschutz, Beschäftigung und Wirtschaft profitieren.
Kalamitätsjahr 2017: Gemeinsame Lösungen rüsten den Sektor für die Zukunft
Mit einem Außenhandels-überschuss von 4,16 Mrd. Euro lag der Holzsektor im Jahr 2016 deutlich über dem langjährigen Durchschnitt und weist zum Vorjahr ein Plus von 8% aus.
Utl.: Insgesamt 18 Millionen Euro für Maßnahmenpaket gegen Borkenkäfer
Besuchen Sie die Website
www.holzistgenial.at
Besuchen Sie die Website
www.wald-in-oesterreich.at